
… starte ich eine Psychotherapie?
Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern oder Bezugspersonen können sich für Therapieanfragen innerhalb unserer telefonischen Sprechzeiten melden, um ein Erstgespräch zu vereinbaren.
Dieses Gespräch findet im Rahmen der sogenannten psychotherapeutischen Sprechstunde statt. Wir klären gemeinsam, ob und in welcher Form eine Psychotherapie hilfreich sein kann.
Die regelmäßigen psychotherapeutischen Termine finden dann meist einmal wöchentlich statt. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene altersgerecht aufgeklärt und in die Behandlungsplanung einbezogen werden. Der eigene Wunsch nach einer Therapie ist die Voraussetzung für eine Behandlung. Bezugspersonen werden individuell in die Behandlung eingebunden, die Intensität hängt dabei vom Alter der Kinder und den Themen ab. Es können gemeinsame oder getrennte Gespräche mit den Bezugspersonen stattfinden. Innerhalb der Praxis bieten wir neben den Einzelsitzungen auch Gruppentherapien an.
Für gesetzlich Krankenversicherte entstehen keine Kosten durch eine Psychotherapie. Bei einer privaten Krankenversicherung wird die Kostenübernahme durch die Eltern geklärt.
Unsere Telefonsprechzeiten sind
Dienstag und Mittwoch von 16:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag und Freitag von 9:00 bis 10:00 Uhr